SoulRoom, ein Raum, der deine Seele stärkt

SOULROOM

SoulRoom – dein Raum für Heilung, Klarheit & innere Anbindung

Stell dir einen Raum vor, in dem du dich sofort leichter fühlst.
Ein Raum, der dich einlädt, tief durchzuatmen, dich selbst wieder zu spüren – und in dem du einfach sein darfst.
Das ist ein SoulRoom.

Ein SoulRoom ist mehr als ein schön eingerichteter Raum.
Es ist ein Raum, der deine Energie spiegelt, deine Seele berührt und dich auf allen Ebenen stärkt.
Ein Ort, der dich in dein Gleichgewicht bringt – nicht nur äußerlich, sondern vor allem innerlich. 

Auch wenn Du keinen ganzen Raum zu deinem SoulRoom machen kannst, reicht auch schon ein klar definierte Platz in einem Zimmer. Wichtig ist hier eine optisch abgrenzende Gestaltung und deine klare Absicht

🔮 Was macht einen SoulRoom so besonders?

Ein SoulRoom entsteht durch das bewusste Zusammenspiel von:

  • Gestaltung – mit Farben, Formen, Materialien, Licht und Klarheit

  • Raumenergie – geklärt, ausgerichtet und fein abgestimmt auf dich

  • Bewusstsein – deine innere Haltung, Wünsche und Ausrichtung

Es ist der Moment, in dem du spürst:
„Dieser Raum fühlt sich an wie ich.“
Er trägt dich. Er erinnert dich. Er schenkt dir Ruhe, Inspiration – und ein Gefühl von Heimat in dir selbst.


Warum ist ein SoulRoom so wichtig?
In einer Welt, die oft laut, hektisch und fordernd ist, brauchen wir einen Ort, an dem wir wieder bei uns ankommen können. Ein SoulRoom ist dein Anker, dein Kraftort, dein Raum für Rückzug, Vision und NeuausrichtungEr wirkt auf dein Nervensystem, deine Gedanken, dein Wohlbefinden – und damit auf dein gesamtes Leben.


Wie entsteht dein persönlicher SoulRoom?
In meiner Arbeit mit feelGlück gestalte ich SoulRooms, die wirklich zu dir passen:

energetisch, ästhetisch und emotional.
Wir schauen, wo du stehst, was du brauchst, was dich stärkt – und übersetzen das in Raum.
Mit Hilfe von Feng Shui, energetischer Raumheilung, Ritualen, Gestaltung und deiner persönlichen Ausrichtung entsteht ein Raum, der dein Innerstes widerspiegelt.

💛 Ein SoulRoom ist für dich, wenn du…

  • dir einen echten Rückzugsort wünschst

  • dich wieder mit dir selbst verbinden willst

  • dein Zuhause als Kraftquelle erleben möchtest

  • Klarheit, Frieden und Energie im Raum spüren willst

  • einen Raum brauchst, der dich durch Veränderung trägt


„Wenn dein Raum heilt, darfst du aufblühen.“
Ein SoulRoom ist nicht nur ein Ort. Es ist ein Gefühl. Dein Zuhause für die Seele.

Wie du deinen SoulRoom gestaltest
Ein SoulRoom ist mehr als nur ein schön eingerichteter Raum. Er ist ein liebevoll erschaffener Rückzugsort – ein Ort für Stille, Kraft und Selbstverbindung. Er erinnert dich daran, wer du bist. Und er lädt dich ein, dich immer wieder neu mit deinem inneren Kompass zu verbinden.

Doch wie entsteht so ein Raum – und was macht ihn so besonders?

Die Gestaltung eines SoulRooms folgt keiner festen Regel. Vielmehr entsteht er durch dein eigenes Spüren, durch deine Intuition und durch deine Sehnsucht nach einem Raum, der dich wirklich trägt. Es geht darum, ein Feld zu erschaffen, in dem du dich fallen lassen kannst. Ein Ort, an dem du nicht funktionieren musst – sondern einfach sein darfst.

Bei der Gestaltung deines SoulRooms darfst du dich von deinem Gefühl leiten lassen. Farben spielen dabei eine besondere Rolle: Wähle Töne, die dich berühren – zarte Naturfarben, Rosé, Erdtöne, Gold oder sanftes Grün. Nicht der Trend entscheidet – sondern das, was deine Seele nährt.

Auch Licht ist ein wichtiger Aspekt. Natürliches Tageslicht bringt Lebendigkeit in den Raum, während sanftes, warmes Kunstlicht – etwa durch eine Salzkristalllampe oder Kerzen – Geborgenheit schafft. Licht ist Energie. Und dein SoulRoom soll ein Ort sein, der dein Energiefeld in Harmonie bringt.

Ein zentrales Element deines SoulRooms kann ein kleiner Kraftplatz sein. Ein Altar, eine Ecke mit einem besonderen Gegenstand, einem Symbol deiner Seele, einem Kristall, einer Blume, einer Kerze. Ein Ort, der dir als Anker dient – für Dankbarkeit, für Visionen, für das, was in dir wachsen möchte.

Ebenso wichtig ist die feinstoffliche Qualität des Raumes. Räume, die emotional belastet oder energetisch überlagert sind, fühlen sich oft schwer oder unruhig an. Deshalb darfst du regelmäßig mit deinem Raum in Verbindung treten: Lüften mit Intention, räuchern, klären, reinigen. Dein Raum darf durchatmen – genau wie du.

Und was kannst du in deinem SoulRoom für dich tun?

Er kann dein Ort der täglichen Einkehr werden – für Meditation, Journaling, Manifestation oder einfach zum bewussten Atmen. Du kannst hier kleine Rituale zelebrieren, zum Beispiel zu Vollmond, zu Neuanfängen oder Herzenswünschen. Du kannst hier Seelenreisen machen, dich zurückziehen, neue Klarheit finden.

Manchmal genügt es, einfach im SoulRoom zu sein – ohne Ziel. Nur du. Nur der Raum. Und das Gefühl, dass alles gut ist, so wie es ist. Ein SoulRoom wächst mit dir. Er darf sich wandeln, sich verändern, sich immer wieder neu auf dich einschwingen. Er ist ein lebendiger Begleiter auf deinem Weg – ein Zuhause für die Seele.


Möchtest du deinen eigenen SoulRoom erschaffen – ganz individuell und liebevoll begleitet?

👉 Hier kannst du mehr über meine SoulRoom-Begleitung erfahre

Heil-Mandala: Energetische Raumheilung für ein Zuhause, das dich stärkt

Heilmandala

Heil-Mandala – wenn Räume heilen dürfen

Räume haben Energie. Sie speichern Erinnerungen, Emotionen, Stimmungen – und beeinflussen, oft unbemerkt, unser Wohlbefinden.
Ein Heil-Mandala ist ein kraftvolles Werkzeug, um diese Raumenergie zu klären, zu harmonisieren und neu auszurichten – ganz individuell auf dich und deine Lebenssituation abgestimmt.

🌿 Was ist ein Heil-Mandala?

Ein Heil-Mandala ist ein energetisch aufgebautes Kraftfeld, das in deinem Zuhause an einem bestimmten Ort errichtet wird.
Es wird intuitiv und medial für dich entwickelt – abgestimmt auf dein Thema, deine Bedürfnisse und die Energie deiner Räume.
Es wirkt wie ein energetisches Tor: Es öffnet, klärt, stärkt und verbindet dich mit deinem Zuhause auf einer neuen Ebene.

💫 Was bewirkt das Heil-Mandala?

  • löst alte energetische Blockaden im Raum

  • bringt Klarheit, Frieden und neue Kraft

  • stärkt die Verbindung zwischen dir und deinem Zuhause

  • unterstützt dich in Lebensübergängen, Heilungsprozessen oder Neuanfängen

  • aktiviert deine Räume als Resonanzfeld für deine Wünsche und Visionen

🔮 Wie entsteht dein persönliches Mandala?

In einem ersten Gespräch (per Zoom oder persönlich) klären wir dein Anliegen.
Dann entwickle ich dein individuelles Mandala – energetisch, intuitiv, fein abgestimmt.
Du bekommst es liebevoll gestaltet, mit Anleitung zum Aufbau und einem kraftvollen Einweihungsimpuls.

Begleitet wird dein Mandala von einem 7-tägigen energetischen Fernprozess, in dem ich das Feld halte, kläre und stärke – für dich und deinen Raum.

🏡 Wann ist ein Heil-Mandala sinnvoll?

  • bei einem Umzug oder Neubeginn

  • in einer emotional herausfordernden Lebensphase

  • wenn du dich unwohl, blockiert oder „nicht zuhause“ fühlst

  • zur Stärkung von Gesundheit, Klarheit und Lebensenergie

  • als Ritual für Transformation, Loslassen oder Neuausrichtung

💛 Dein Raum darf dich heilen

Ein Heil-Mandala ist keine Dekoration – sondern eine tiefgehende energetische Unterstützung.
Es bringt deine Räume in Einklang mit deiner Seele – und schafft einen Ort, der dich wirklich trägt.

Wenn du spürst, dass es Zeit ist für Wandel – im Raum und in dir –
dann lade ich dich ein, dein persönliches Heil-Mandala zu entdecken.

Lass uns gemeinsam herausfinden, was dein Raum jetzt braucht.
👉 Jetzt Termin für ein Kennenlerngespräch vereinbaren

Was bedeutet die feelGlück Raumberatung?

feelGlück Raumgestaltung – wenn dein Zuhause zu dir spricht

Kennst du das Gefühl, in einen Raum zu kommen und dich sofort wohlzufühlen?
Als würde der Raum dich empfangen, halten und sagen: „Hier darfst du ganz du selbst sein.“
Genau das ist der Moment, in dem Raumgestaltung mehr ist als Ästhetik – sie wird fühlbar. Sie wird lebendig. Sie wirkt.

Mit meiner feelGlück Raumgestaltung verbinde ich über 25 Jahre Erfahrung im Design mit energetischer Raumwahrnehmung, Feng Shui und intuitiver Begleitung. Es geht nicht nur darum, ob ein Sofa hübsch steht oder welche Farbe gerade im Trend ist. Es geht darum, wie ein Raum mit dir spricht, dich unterstützt – und dir Kraft gibt.

🌿 Was ist feelGlück Raumgestaltung?

feelGlück steht für Gestaltung mit Gefühl, Klarheit und Wirkung – auf allen Ebenen:

  • Gestalterisch schön: Farben, Formen, Licht, Materialien – bewusst ausgewählt, um dich zu nähren

  • Energetisch stimmig: Raumharmonie durch Ausrichtung, Ordnung und Energiefluss

  • Emotional verbunden: dein Raum als Spiegel deiner Wünsche, Visionen und Lebensphasen

Ich sehe dein Zuhause nicht als starre Kulisse, sondern als lebendigen Mitgestalter deines Alltags.
Wenn wir Räume achtsam gestalten, öffnen wir gleichzeitig den Raum in uns selbst. Und genau dort beginnt Veränderung – von innen nach außen.

✨ Was macht feelGlück besonders?

In meiner Arbeit verbinde ich:

  • klassische Raumgestaltung (Feng Shui, Grundrissanalyse, Einrichtung)

  • mit energetischem Feingefühl (Raumclearing, Heil-Mandalas, Bewusstseinsarbeit)

  • und mit mentaler Ausrichtung (Manifestation, Mindset-Coaching, Lebenswünsche sichtbar machen)

So entsteht ein ganzheitlicher Gestaltungsprozess, der dich nicht nur schöner wohnen lässt – sondern leichter, klarer und erfüllter leben.

🕯️ Wann ist feelGlück das Richtige für dich?

Wenn du spürst, dass dein Zuhause sich nicht mehr ganz „nach dir“ anfühlt…
Wenn du in einer Umbruchsphase bist oder dich neu ausrichten möchtest…
Wenn du endlich einen Raum erschaffen willst, der dich stärkt, inspiriert und zutiefst widerspiegelt

Dann begleite ich dich von Herzen gern.

💛 Mein Ziel:

Ich möchte Räume gestalten, in denen du dich wiedererkennst und neu entdecken darfst.
In denen Heilung geschieht. Klarheit entsteht. Und dein ganz persönliches Glück fühlbar wird.

feelGlück bedeutet: Du wirst nicht einfach schöner wohnen.
Du wirst bewusster leben.

Möchtest du ein kostenloses Kennenlerngespräch vereinbaren oder mehr über meine Beratung erfahren?
Dann melde dich gern – ich freue mich auf dich und deinen Raum ✨

Nutze schöne Accessoires für Dein Zuhause

hilfsmittel für wohnglueck

Nutze schöne Accessoires für Dein WohnGlück

So kannst Du Dein Glück Schritt für Schritt gestalten

In der feelGlück Raumgestaltung hat man verschiedene Accessoires, um die Energie, die Dein Zuhause durchströmt, zu lenken, zu verbessern und Störungen zu harmonisieren. So kannst Du schon mit kleinen Veränderungen, wie etwa das Aufhängen eines Bildes oder das platzieren einer Pflanze an der richtigen Stelle,  auf Dein WohnGlück einwirken. Nutze schöne Accessoires, um Deine Lebensenergie zu verbessern.

Neben dem Ausmisten, Aufräumen und Aktivieren der Räume mithilfe des Lebenslageplan (Bagua), gibt es noch weitere Hilfsmittel, um einen optimalen Energiefluss zu erreichen.

Ausgewählte Accessoires als Hilfsmittel

Spiegel, Bilder, Kristalle, Pflanzen oder spezielle Objekte sind wichtige Accessoires im Feng Shui. Gezielt platziert, können sie den entsprechenden Lebensbereichen zusätzliche Impulse geben oder problematische Bereiche ausgleichen.

Entscheidend ist der Symbolgehalt und dass Du eine ganz persönliche Beziehung dazu hast. Wurzeln, Steine, Muscheln, Figuren, Bilder – bei der Auswahl der Dinge, die Du aufstellst oder aufhängst, ist nur Deine Intuition von Bedeutung. Dinge, die Dir besonders gut gefallen und die für Dich etwas symbolisieren, können den Energiegehalt in einem Raum verbessern. Diese persönlichen Gegenstände sind dadurch mit guten Gedanken oder Erinnerung verbunden und haben so eine positive Schwingung und Wirkung.

Dabei entscheiden Dein persönlicher Geschmack und Dein Bauchgefühl, welchen Symbolgehalt ein Accessoire für Dich besitzt und welchen Lebensbereich es daher für Dich verstärken kann. So können Glücksbringer, die richtig eingesetzt werden, wahre Wunder vollbringen.

Dazu gehören auch Düfte. Wenn Du eine Duftkerze oder -lampe aufstellst, weil Du den feinen Geruch in einem Raum magst, wird der Energiegehalt erhöht.

 

Spiegel und Kristalle sind sehr kraftcolle Accessoires

Mithilfe eines Spiegels lassen sich Bereiche, in denen es an Energie mangelt, stimulieren. Sie sind ein gutes Mittel, um problematische Bereiche (=Fehlbereiche) auszugleichen.

Mit dem Einsatz von Spiegeln solltest Du jedoch auch vorsichtig sein, da sie eine starke Wirkung haben. Angebracht an einer Wand, die zum Fehlbereich zeigt, erzeugt eine Tiefe und füllt den fehlenden Raum auf. Kleine, dunkle oder enge Räume können durch Spiegel geöffnet werden, wenn das Licht durch den Spiegel herein geleitet wird.

Spiegel können Dinge wiederspiegeln und vervielfältigen

Du solltest also darauf achten, was in dem Spiegel verdoppelt wird. Gegenüber einem Esstisch spiegelt er Fülle, es ist mehr als genug Essen da. Jedoch gegenüber einem Schreibtisch verdoppelt er die Arbeit, die sich auf dem Schreibtisch befindet und ist somit dort nicht geeignet.

Ein Spiegel gegenüber vom Bett, in den Du direkt hineinsehen kannst, wäre ungünstig für Dein Wohlbefinden, weil er Deine Energie schluckt. Durch den Spiegel wird die Energie des Schlafenden nämlich auf ungünstige Weise reflektiert. Wenn sich in Deinem Schlafzimmer ein solcher Spiegel befindet, solltest Du ihn probeweise eine Zeit lang verhängen. Verbessert sich Dein Schlaf, weißt Du, was zu tun ist. In Räumen, die der Entspannung dienen, schaffen Spiegel stets Unruhe, weil sie die Energie beschleunigen.

Kristalle brechen das Licht.

Ob unbearbeitet oder geschliffen: Kristalle und Edelsteine bieten eine wunderbare Möglichkeiten, die Energie in einem Raum zu stärken. Man kann sie dekorativ auf einen Tisch oder eine Fensterbank legen oder in ein Fenster hängen. Am wirksamsten sind Bergkristalle und Rosenquarz, aber Sie können auch andere Edelsteine verwenden.

Regenbogenkristalle sind Kugeln, Tropfen oder andere Formen aus speziell geschliffenem Bleiglas, die das Licht in seine Spektralfarben brechen. Sie können dem Raum damit eine freundliche, harmonische Stimmung geben, davon profitieren besonders dunkle Ecken und lange Gänge.

Kristalle sind ein sehr gutes Hilfsmittel im Bagua-Bereich Partnerschaft (Südwesten). Fast leere Kristallschalen aktivieren den Bereich Reichtum (Südosten). Das Tai Chi, das Zentrum des Hauses, wird durch eine Regenbogenkugel oder eine stehende Bergkristallspitze stabilisiert. Für den Bereich Hilfreiche Freunde (Nordwesten) empfehlen sich Objekte aus Bleikristall, der Bereich Wissen (Nordosten) lässt sich mithilfe von Edelsteinen und Regenbogenkristallen verstärken.

Beim Kauf von Kristallen, nimm sie in die Hand und achte auf Dein Bauchgefühl.

Welche Fotos sind die richtige Hilfsmittel?

Jeder Mensch, jede Pflanze, jeder Gegenstand ist Energie, also auch Bilder. Dabei ist die Wirkung auf den Betrachter wichtig. 

Hast Du beim Betrachten des Bildes positive oder negative Gefühle? Familienfotos solltest Du nur aufstellen, wenn Du gute Beziehungen oder gute Erinnerung an die abgebildeten Menschen und Momente haben.

Fotos aus schlechten Zeiten oder von Menschen, mit denen Du Probleme hattest, halte in der Vergangenheit fest. Trenne Dich davon und mache Platz für neue, schöne Beziehungen und Momente. Schnappschüsse, die Dir beim Betrachten ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, haben belebende Wirkung, das Gleiche gilt für Kinderzeichnungen. Gemälde haben eine eigene Schwingung, denn es steckt noch etwas von der Energie des Künstlers darin, auch wenn er längst verstorben ist. 

Hänge nur Bilder auf, die Dir gefallen und mit denen Du Dich wohl fühlst.

 

Klänge haben eine angenehme Wirkung

Klangspiele aus Holz, Glas, Keramik oder Metall erzeugen im Luftzug leise Klänge. Ihre Schwingungen spenden Ruhe und Freude und könne außerdem den Energiefluss positiv beeinflussen. An einem Fenster angebracht, halten Klangspiele entweichende Energie zurück und verteilen sie im Raum. Liegt ein Fenster einer Tür direkt gegenüber, rauscht die Energie zu schnell durch den Raum. Hier kann ein Klangspiel den Energiefluss positiv abbremsen. Es kann aber auch als Raumteiler fungieren, um verschiedene Bereiche voneinander zu trennen.

Hänge Klangspiele, am besten aus Metall mit einem hohen, klaren Ton, dort auf, wo Du Energieströme umlenken möchtest. Klangspiele aus Metall wirken gut in den Zonen Kinder (Westen) und Hilfreiche Freunde (Nordwesten). Hänge ein Klangspiel nur auf, wenn Du den Klang als angenehm empfindest.

 

Pflanzen und Wasser verbessern den Energiefluss

Pflanzen sind ein besonders gutes Hilfsmittel in den Bagua-Bereichen Familie (Osten), Reichtum (Südosten) und Kinder (Westen).

Pflanzen symbolisieren Natur und Wachstum und wirken im Haus wie Filter. Sie verbessern durch ihren Stoffwechsel das Raumklima. Neben diesem Effekt erfreut ihr Wachstum den Menschen und wirkt somit positiv auf die Psyche. Durch ihre Energie steigern Pflanzen das Energieniveau in einem Raum. Welke oder kranke Pflanzen sollten möglichst schnell entfernt werden. Pflanzen oder Blumen mit spitzen Blättern und Dornen sind energetisch ungünstig. Schnittblumen erhöhen die Raumenergie. Kunstblumen sind für die Energiesteigerung nicht optimal, da sie keine lebendige Kraft haben. Natürlich spricht nichts dagegen, sie als Dekoration einzusetzen.

 

Wasser fördert den Geldfluss

Wasser zieht positive Energie an und lädt den Raum mit dieser Energie aus. Es kann als Zimmerbrunnen, Wasserbecken, Wasserspiel oder auch als Bild, das einen Wasserfall zeigt, eingesetzt werden. Solche Bilder bringen symbolhaft die positive Wirkung von Wasser zum Ausdruck. Sie wirkt aber auch stärkend aufs Immunsystem und steigert die Konzentration. Die aktivierende Kraft des Wassers kann im Bereich der Südostens der Wohnung auch den Geldfluss anregen. Deshalb sind die Lebensbereiche Karriere (Norden), Familie (Osten) und Reichtum (Südosten) ideale Orte für den Einsatz von Wasser.

Einzige Ausnahme sind Zimmerbrunnen im Schlafzimmer. Sie sollten über Nacht ausgeschaltet werden, weil durch das Geplätscher Unruhe entsteht und die Blasentätigkeit anregt wird.

Hast Du Fragen zu den Hilfsmitteln im Feng Shui, dann melde Dich gerne bei mir.

Mehr Gemütlichkeit im Wohnzimmer

SOFA

Mehr Gemütlichkeit im Wohnzimmer

Gestalte eine Wohlfühl-Oase

Das Wohnzimmer ist  der Mittelpunkt des sozialen Lebens in der Familie. Wir empfangen unsere Gäste, spielen mit den Kindern und unterhalten uns. Es ist ein Raum, der dem Austausch und der Kommunikation gewidmet ist, aber auch unserer Erholung dient. Wenn Sie ein paar Grundregeln des Feng Shui beachten, merken Sie schnell, wie sich ein Wohlgefühl einsetzt.

Worauf Du bei der Wohnzimmergestaltung achten darfst:

  • Jede Nutzung bekommt einen eigenen Bereich im Wohnzimmer z.B. Wohnen und Essen sind optisch klar getrennt.
  • Schaffe Inseln mit einem Teppich unter der Sofaecke oder dem Esstisch.
  • Der ideale Couchtisch ist aus Holz.
  • Mit einem ausreichend großen Teppich, in der Sitzecke, schaffen Sie einen einladenden und beruhigenden Platz im Raum.
  • Die Sitzecke steht am besten in einem ruhigen Bereich. Eine Wand hinter dem Sofa sorgt für Stabilität, dazu sollten Sie Fenster und Türen im Blick haben, das schafft das Gefühl von Sicherheit und hilft Dir zu entspannen. 
  • Der Fernsehapparat sollte Nebensache bleiben und tagsüber in einem Fernsehschrank verschwinden.
  • Steht das Sofa im Energie-Durchzug zwischen Fenstern und der Türe, dann kannst Du den Energiefluss abbremsen, z.B. Pflanzen, Dekorationsgegenstände, Vorhänge oder Kunstgegenstände bremsen den Energiefluss.
  • Allgemeine Farbempfehlungen: ein heller Grundfarbton bietet eine gute Basis.
  • Setzen Sie Schwer­punk­te mit der De­ko­ra­ti­on z.B. Fo­tos, De­cken, Kis­sen, Bil­der in Grup­pen zu­sam­men­fas­sen, Pflan­zen brin­gen Fri­sche und Le­ben­dig­keit in den Raum.
  • Unter­schied­li­che Be­leuch­tungs­mög­lich­kei­ten, ab­ges­timmt auf die je­wei­li­ge Nut­zung, schaf­fen eine an­ge­neh­me At­mo­sphä­re.
  • Ord­nung bringt Ruhe und Klar­heit in den Raum. So kann man sich bes­ser ent­span­nen, aber auch kon­zen­trie­ren.

Bei Fragen rufe mich gerne an oder schreiben mir eine Mail.