Erlebe die Magie der Rauhnächte

rauhnaechte

Erlebe die Magie der Rauhnächte

Das Ritual der Rauhnächte mit 13 Wünsche für das kommende Jahr

Die Rauhnächte sind eine wunderbare Zeit, um in die Stille zu gehen und um das alte Jahr bewusst abzuschließen. Dazu sind sie Wegweiser für das kommende Jahr.

Jede Rauhnacht steht stellvertretend für einen Monat des folgendes Jahres. All das, was wir an dem jeweiligen Tag träumen und erleben, können Vorboten für das nächste Jahr sein.

Der Begriff „Rauhnacht“ kommt von rauh (wild), von Rauch oder Räuchern („Rauchnacht“) und vom mittelhochdeutschen Wort rûch (haarig, pelzig) – damit ist das Aussehen der Dämonen gemeint, die zu dieser Zeit ihr Unwesen treiben. Sie haben ihre Wurzeln in der germanischen und keltischen Tradition und rühren aus der Differenz der Tage im Sonnenjahr (365 Tage) und dem Mondjahr (354 Tage). Um diese Differenz auszugleichen, fügten die Kelten 11 Schalttage (und damit 12 Nächte) ein, die quasi „nicht existent“ waren. In diesen Nächten wurden die Gesetze der Natur außer Kraft gesetzt und die Tore zur „anderen Welt“ standen offen.

Fragen, die Du Dir stellen kannst:

Welche Gedanken begleiten Dich? Welche Gefühle nimmst Du wahr?

Wir dürfen Vergangenes loslassen und das Neue im Leben willkommen heißen.

Das geheimnisvolle Ritual

Das Ritual der Rauhnächte beginnt am 24.12. und endet dann in der Nacht zum 05.01.

Vorbereitungen:

• Schreibe vor Beginn der Rauhnächte 13 Wünsche einzeln auf kleine Zettel. (am besten auf dünnes Seidenpapier)

• Falte die 13 Zettel jeweils so, dass sie sich äußerlich nicht mehr unterscheiden. Gebe sie in ein Säckchen.

Ablauf:
Bei dem Ritual der Rauhnächte ziehst Du in jeder Nacht einen Zettel aus dem Säckchen. Ihn verbrennst Du ohne nachzusehen, welcher Wunsch das ist. Durch das Verbrennen wird der Wunsch transformiert und somit höhere Kräften übergeben, die nun darum kümmern.

Nimm Dir etwas Zeit an jedem Abend. Vielleicht gestaltest Du ein kleines Ritual, setzt Dich an einen Ort, wo Du Dich wohl fühlst und zündest eine Kerze an. Atme tief und ruhig und spüre in die Rauhnacht hinein. Vielleicht bekommst Du sogar Botschaften, die dann für den jeweiligen Monat im neuen Jahr stehen. Wenn Du magst, dann notiere Dir Deine Gedanken.

Nach dem Anfangsritual entzündest Du Deinen Wunschzettel in einer feuerfesten Schale. Schau zu, wie das Papier in Rauch aufgeht. Übergib die Asche später der Erde. Danke zum Abschluss den geistigen Kräften für ihre Unterstützung.

In der Nacht zum 6. Januar hast Du noch einen letzten Zettel in Deinem Säckchen. Nimm ihn feierlich hervor und entfalte das Papier. Dann lese den Wunsch, um den Du Dich in dem neuen Jahr selber kümmern sollst, damit er in Erfüllung geht.

In diesen Tage ist es auch eine wunderbare Zeit das Haus oder die Wohnung energetisch zu reinigen und gründlich zu räuchern.

Die Abende sind den folgenden Monaten zugeordnet:

24./25.12. = Januar

25./26.12. = Februar

26./27.12. = März

27./28.12. = April

28./29.12. = Mai

29./30.12. = Juni

30./31.12. = Juli

31./01.01. = August

01./02.01. = September

02./03.01. = Oktober

03./04.01. = November

04./05.01. = Dezember

05./06.01. = DEIN WUNSCH

Hierzu findest Du eine Anleitung in meinem Video:

Literaturtipps für die Rauhnächte

Das Geheimnis der Rauhnächte – Ein Wegweiser durch die zwölf heiligen Nächte, von Jeanne Ruland

Rauhnacht-Rituale für Frauen – Eine spirituelle Bewusstseinsreise durch die zwölf Nächte

von Sandra Waldermann-Scherhak

Vom Zauber der Rauhnächte

von Vera Griebert-Schröder und Franziska Muri

Mein Rauhnacht-Orakel: Visionskarten für die 12 Heiligen Nächte

50 Karten mit Anleitung von Jeanne Ruland

Wenn Du Deine Räume einmal energetisch reinigen möchtest, dann rufe mich gerne an oder schreibe mir eine Mail.

Der Energiefluss in Deinen Räumen

energiefluss treppe

Lass die Energie in den Räumen kraftvoll fliessen

Der Energiefluss wirkt vitalisierend auf Dein Wohlbefinden

In der Harmonielehre des Feng Shui spielt die Raumenergie eine wichtige Rolle.

Der Energiefluss kommt zu 70% durch die Tür und zu 30% durch die Fenster

Auf folgende Dinge solltest Du beim Energiefluss in Deinen Räumen achten:

  • Werden alle Räume gleichmäßig mit Energie versorgt, z.B. in abgelegenen Räumen?
  • Wie schnell fließt die Energie, z.B. in langen Fluren?
  • Gibt es Blockaden durch Möbel oder Dinge, die im Weg stehen?
  • Energie folgt der Aufmerksamkeit – Gibt es genügend Accessoires oder Bilder im Raum, an denen Ihr Blick haften bleibt?

Durch die Raumgestaltung hast Du die Möglichkeit ganz bewusst auf die Energiequalität Einfluss zu nehmen.

Durch ein hohes Energieniveau entsteht mehr Lebensfreude, Ausgeglichenheit, ein kräftiges Immunsystem und ein stabiler Gemütszustand. Es ist wichtig darauf zu achten, wie und wo der Energiefluss in den Räumen verläuft. Fließt er zu schnell, zu langsam oder stagniert es. Beispielsweise ist ein offener Platz im Mittelpunkt des Hauses ist sehr günstig, damit sich die Energie sammeln, beruhigen und wieder gleichmässig verteilen kann.

Sie bewegt sich natürlich und schlängelnd und folgt den vorgezeichneten Wegen (Bauform, Türen, Fenster, Farben, Möbel etc.)

Energie folgt der Aufmerksamkeit

Welche Energiequalitäten gibt es in den Räumen?

Durch eine bewusste Gestaltung können Sie die Energie im Raum lenken. Umgeben Sie sich bewusst mit angenehmen Bildern, Accessoires und Symbolen, die für Sie eine erfreuliche und aufbauende Bedeutung haben. Für Deine ganz persönlichen Wünsche helfen gezielt ausgewählte Symbole dabei, die Energien auf Deingewünschtes Thema zu fokussieren.

Energiefluss
Wenn die Energie über eine lange gerade Strecken fließen muss, erhält sie schnell zu viel Tempo. Zum Beispiel ein langer Flur erhöht den Energiefluss erheblich. Durch bestimmte Gestaltungselemente kannst Du die Energie bremsen und lenken.

 

Energieführung
Damit alle Wohnbereiche optimal mit Energie versorgt werden, können Sie auch hier die Energie bewusst steuern. Spiegel sind gute Hilfsmittel, um die Energie weiterleiten. Bilder, Mobiles oder Lichtspots ziehen die Energie an, und Ihre Aufmerksamkeit bzw. Ihr Blick folgt den Gestaltungselementen. Und so wird dann auch die Energie geleitet.

 

Energieblockaden
Gegenstände oder Möbel, die mitten ‚im Weg’ stehen, blockieren die Energie. Sie merken es daran, dass Sie einen Umweg gehen müssen, wenn Sie durch den Raum gehen möchten. So muss sich auch die Energie einen Umweg suchen.

 

Energiestau
Ein Energiestau entsteht zum Beispiel in fensterlosen Räumen. Energie fließt zur Tür hinein, es gibt aber kein Fenster, durch das sie abfließen kann. Auch Abstellkammern oder Bäder und WCs haben oft keine Fenster. Halten Sie grundsätzlich diese Türen geschlossen, damit die Energie nicht darin entweichen kann und geschwächt wird.

In diesen fensterlosen Räumen kann die Energie nicht frei fließen. Es gibt jedoch Möglichkeiten die Energie auch hier zu beleben.

  • Raumduft
  • Klangspiel /Zwitscherbox
  • Licht durch Spots
  • Wandbild mit geöffneten Fenstermotiven mit einer schönen Landschaft dahinter

Accessoires und Symbole sind wie Energieanker

Durch eine bestimmte Gestaltung, wie Farben, Licht, Spiegel, Accessoires oder Bodenmuster, lässt sich der Energiefluss gezielt lenken.

Stagniert die Energie in bestimmten Bereichen oder fließt es zu schnell, so wird es zu Sha-Energie. Diese Sha-Bereiche sind fehlgelenkte Energien und können sich langfristig negativ auf den Menschen auswirken. Die Folge eines zu niedrigen Energieniveaus können Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Streit und starke Mitarbeiterfluktuation auslösen, von daher sollte ein entsprechender Ausgleich geschaffen werden. 

Gerne erzähle ich Dir mehr über den Energiefluss in Deiner Räume. Rufe mich an, dann besprechen wir alles weitere.

Das Tai Chi, der Mittelpunkt Deines Lebens

Stärke Deine innere Mitte im Tai Chi

Deine innere Mitte im Tai Chi

Deine innere Mitte ist der Dreh- und Angelpunkt Deines Lebens 

Indem Du den Mittelpunkt Deiner Wohnung bewusst gestaltest, schaffst Du einen Raum, der nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch als Quelle von Stabilität und innerer Ruhe fungiert. Diese Gestaltungsideen sollen Dir helfen, einen persönlichen Rückzugsort zu schaffen, der Dich inmitten des Alltags mit Kraft und Gelassenheit erfüllt. Stärke Deine innere Mitte durch eine entsprechende Raumgestaltung, denn hier regeneriert sich nicht nur die Raumenergie, sondern Du wirst mehr Entspannung in Deinem Alltag erleben.

Jedes Haus, jede Wohnung oder jeder Raum hat einen Mittelpunkt. 

Manchmal liegt aber der Mittelpunkt nicht in der Wohnung, sondern im Hausflur oder ausserhalb des Wohnhauses. Sollte sich der Mittelpunkt in einer Wand befinden oder im Bereich eines großen Möbelstücks, dann kannst Du das Zentrum mit optischen Mitteln (runder Teppich, Deckenlampe, Mosaik) im Umkreis von einem Meter auch etwas verschieben.

Das Tai Chi einer Wohnung

Tai Chi in Deiner Wohnung

Der Mittelpunkt in Deiner Wohnung steht für Gesundheit, Stabilität und innere Mitte, dabei ist wichtig, dass dieser Bereich nicht vollgestellt ist, damit er sein Potential entfalten kann.

Das Tai Chi wird dem Element Erde zugeordnet. Es steht für die eigene Stabilität, Erdung und Geborgenheit. Stelle Dir einmal folgende Fragen und spüre in Deinen Mittelpunkt hinein.

Spürst Du eine Leichtigkeit in deinem Leben

Fühlst Du Dich stabil und geborgen

Betrachte einmal Deine eigene Mitte. Wie fühlt sie sich an?

Stärke Deine innere Mitte und nutze die Kraft Deiner Räume

Die Energie (Chi) stärken

Chi ist die Lebensenergie in Räumen, das einen Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und unseren Erfolg hat. Deswegen solltest Du diesen Bereich gestalterisch unterstützen, damit sich die Energie aufladen kann. 

Reduziere den Mittelpunkt auf das Wesentliche und entferne überflüssige Möbel und Dekorationen, um eine klare und beruhigende Atmosphäre zu schaffen. Ein schlichter Tisch oder eine Bodenkissen-Ecke können als zentrales Element dienen, ohne den Raum zu überladen.

Die Verbindung zur Natur trägt wesentlich zur inneren Ausgeglichenheit bei. Integriere natürliche Elemente wie Pflanzen, Steine oder Hölzer in den Mittelpunkt, wie z.B. eine Zimmerpflanze auf einem kleinen Beistelltisch oder ein dekoratives Holzelement. Sie können eine erdende und beruhigende Wirkung haben.

Helle, natürliche Lichtquellen schaffen eine positive Atmosphäre und betonen den Mittelpunkt. Nutze Vorhänge oder Jalousien, um das Licht zu regulieren und eine angenehme Helligkeit zu erhalten. Ein gut beleuchteter Mittelpunkt hebt nicht nur die Stabilität hervor, sondern fördert auch ein Gefühl der Leichtigkeit.

Mache den Mittelpunkt zu einem Ort persönlicher Bedeutung. Platziere Gegenstände, die positive Erinnerungen hervorrufen oder Dich inspirieren. Fotografien, Kunstwerke oder zentrierende Symbole können den Raum mit persönlicher Energie aufladen und eine Verbindung zu Deiner inneren Mitte schaffen.

Hier die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

  • schaffe Freiraum
  • sorge für eine gute, natürliche Beleuchtung
  • finde ein zentrierendes, persönliches Symbol

Wenn Du bei der Gestaltung Deines Tai Chi Hilfe benötigst, melde Dich gerne bei mir

Nutze schöne Accessoires für Dein Zuhause

hilfsmittel für wohnglueck

Nutze schöne Accessoires für Dein WohnGlück

So kannst Du Dein Glück Schritt für Schritt gestalten

In der feelGlück Raumgestaltung hat man verschiedene Accessoires, um die Energie, die Dein Zuhause durchströmt, zu lenken, zu verbessern und Störungen zu harmonisieren. So kannst Du schon mit kleinen Veränderungen, wie etwa das Aufhängen eines Bildes oder das platzieren einer Pflanze an der richtigen Stelle,  auf Dein WohnGlück einwirken. Nutze schöne Accessoires, um Deine Lebensenergie zu verbessern.

Neben dem Ausmisten, Aufräumen und Aktivieren der Räume mithilfe des Lebenslageplan (Bagua), gibt es noch weitere Hilfsmittel, um einen optimalen Energiefluss zu erreichen.

Ausgewählte Accessoires als Hilfsmittel

Spiegel, Bilder, Kristalle, Pflanzen oder spezielle Objekte sind wichtige Accessoires im Feng Shui. Gezielt platziert, können sie den entsprechenden Lebensbereichen zusätzliche Impulse geben oder problematische Bereiche ausgleichen.

Entscheidend ist der Symbolgehalt und dass Du eine ganz persönliche Beziehung dazu hast. Wurzeln, Steine, Muscheln, Figuren, Bilder – bei der Auswahl der Dinge, die Du aufstellst oder aufhängst, ist nur Deine Intuition von Bedeutung. Dinge, die Dir besonders gut gefallen und die für Dich etwas symbolisieren, können den Energiegehalt in einem Raum verbessern. Diese persönlichen Gegenstände sind dadurch mit guten Gedanken oder Erinnerung verbunden und haben so eine positive Schwingung und Wirkung.

Dabei entscheiden Dein persönlicher Geschmack und Dein Bauchgefühl, welchen Symbolgehalt ein Accessoire für Dich besitzt und welchen Lebensbereich es daher für Dich verstärken kann. So können Glücksbringer, die richtig eingesetzt werden, wahre Wunder vollbringen.

Dazu gehören auch Düfte. Wenn Du eine Duftkerze oder -lampe aufstellst, weil Du den feinen Geruch in einem Raum magst, wird der Energiegehalt erhöht.

 

Spiegel und Kristalle sind sehr kraftcolle Accessoires

Mithilfe eines Spiegels lassen sich Bereiche, in denen es an Energie mangelt, stimulieren. Sie sind ein gutes Mittel, um problematische Bereiche (=Fehlbereiche) auszugleichen.

Mit dem Einsatz von Spiegeln solltest Du jedoch auch vorsichtig sein, da sie eine starke Wirkung haben. Angebracht an einer Wand, die zum Fehlbereich zeigt, erzeugt eine Tiefe und füllt den fehlenden Raum auf. Kleine, dunkle oder enge Räume können durch Spiegel geöffnet werden, wenn das Licht durch den Spiegel herein geleitet wird.

Spiegel können Dinge wiederspiegeln und vervielfältigen

Du solltest also darauf achten, was in dem Spiegel verdoppelt wird. Gegenüber einem Esstisch spiegelt er Fülle, es ist mehr als genug Essen da. Jedoch gegenüber einem Schreibtisch verdoppelt er die Arbeit, die sich auf dem Schreibtisch befindet und ist somit dort nicht geeignet.

Ein Spiegel gegenüber vom Bett, in den Du direkt hineinsehen kannst, wäre ungünstig für Dein Wohlbefinden, weil er Deine Energie schluckt. Durch den Spiegel wird die Energie des Schlafenden nämlich auf ungünstige Weise reflektiert. Wenn sich in Deinem Schlafzimmer ein solcher Spiegel befindet, solltest Du ihn probeweise eine Zeit lang verhängen. Verbessert sich Dein Schlaf, weißt Du, was zu tun ist. In Räumen, die der Entspannung dienen, schaffen Spiegel stets Unruhe, weil sie die Energie beschleunigen.

Kristalle brechen das Licht.

Ob unbearbeitet oder geschliffen: Kristalle und Edelsteine bieten eine wunderbare Möglichkeiten, die Energie in einem Raum zu stärken. Man kann sie dekorativ auf einen Tisch oder eine Fensterbank legen oder in ein Fenster hängen. Am wirksamsten sind Bergkristalle und Rosenquarz, aber Sie können auch andere Edelsteine verwenden.

Regenbogenkristalle sind Kugeln, Tropfen oder andere Formen aus speziell geschliffenem Bleiglas, die das Licht in seine Spektralfarben brechen. Sie können dem Raum damit eine freundliche, harmonische Stimmung geben, davon profitieren besonders dunkle Ecken und lange Gänge.

Kristalle sind ein sehr gutes Hilfsmittel im Bagua-Bereich Partnerschaft (Südwesten). Fast leere Kristallschalen aktivieren den Bereich Reichtum (Südosten). Das Tai Chi, das Zentrum des Hauses, wird durch eine Regenbogenkugel oder eine stehende Bergkristallspitze stabilisiert. Für den Bereich Hilfreiche Freunde (Nordwesten) empfehlen sich Objekte aus Bleikristall, der Bereich Wissen (Nordosten) lässt sich mithilfe von Edelsteinen und Regenbogenkristallen verstärken.

Beim Kauf von Kristallen, nimm sie in die Hand und achte auf Dein Bauchgefühl.

Welche Fotos sind die richtige Hilfsmittel?

Jeder Mensch, jede Pflanze, jeder Gegenstand ist Energie, also auch Bilder. Dabei ist die Wirkung auf den Betrachter wichtig. 

Hast Du beim Betrachten des Bildes positive oder negative Gefühle? Familienfotos solltest Du nur aufstellen, wenn Du gute Beziehungen oder gute Erinnerung an die abgebildeten Menschen und Momente haben.

Fotos aus schlechten Zeiten oder von Menschen, mit denen Du Probleme hattest, halte in der Vergangenheit fest. Trenne Dich davon und mache Platz für neue, schöne Beziehungen und Momente. Schnappschüsse, die Dir beim Betrachten ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, haben belebende Wirkung, das Gleiche gilt für Kinderzeichnungen. Gemälde haben eine eigene Schwingung, denn es steckt noch etwas von der Energie des Künstlers darin, auch wenn er längst verstorben ist. 

Hänge nur Bilder auf, die Dir gefallen und mit denen Du Dich wohl fühlst.

 

Klänge haben eine angenehme Wirkung

Klangspiele aus Holz, Glas, Keramik oder Metall erzeugen im Luftzug leise Klänge. Ihre Schwingungen spenden Ruhe und Freude und könne außerdem den Energiefluss positiv beeinflussen. An einem Fenster angebracht, halten Klangspiele entweichende Energie zurück und verteilen sie im Raum. Liegt ein Fenster einer Tür direkt gegenüber, rauscht die Energie zu schnell durch den Raum. Hier kann ein Klangspiel den Energiefluss positiv abbremsen. Es kann aber auch als Raumteiler fungieren, um verschiedene Bereiche voneinander zu trennen.

Hänge Klangspiele, am besten aus Metall mit einem hohen, klaren Ton, dort auf, wo Du Energieströme umlenken möchtest. Klangspiele aus Metall wirken gut in den Zonen Kinder (Westen) und Hilfreiche Freunde (Nordwesten). Hänge ein Klangspiel nur auf, wenn Du den Klang als angenehm empfindest.

 

Pflanzen und Wasser verbessern den Energiefluss

Pflanzen sind ein besonders gutes Hilfsmittel in den Bagua-Bereichen Familie (Osten), Reichtum (Südosten) und Kinder (Westen).

Pflanzen symbolisieren Natur und Wachstum und wirken im Haus wie Filter. Sie verbessern durch ihren Stoffwechsel das Raumklima. Neben diesem Effekt erfreut ihr Wachstum den Menschen und wirkt somit positiv auf die Psyche. Durch ihre Energie steigern Pflanzen das Energieniveau in einem Raum. Welke oder kranke Pflanzen sollten möglichst schnell entfernt werden. Pflanzen oder Blumen mit spitzen Blättern und Dornen sind energetisch ungünstig. Schnittblumen erhöhen die Raumenergie. Kunstblumen sind für die Energiesteigerung nicht optimal, da sie keine lebendige Kraft haben. Natürlich spricht nichts dagegen, sie als Dekoration einzusetzen.

 

Wasser fördert den Geldfluss

Wasser zieht positive Energie an und lädt den Raum mit dieser Energie aus. Es kann als Zimmerbrunnen, Wasserbecken, Wasserspiel oder auch als Bild, das einen Wasserfall zeigt, eingesetzt werden. Solche Bilder bringen symbolhaft die positive Wirkung von Wasser zum Ausdruck. Sie wirkt aber auch stärkend aufs Immunsystem und steigert die Konzentration. Die aktivierende Kraft des Wassers kann im Bereich der Südostens der Wohnung auch den Geldfluss anregen. Deshalb sind die Lebensbereiche Karriere (Norden), Familie (Osten) und Reichtum (Südosten) ideale Orte für den Einsatz von Wasser.

Einzige Ausnahme sind Zimmerbrunnen im Schlafzimmer. Sie sollten über Nacht ausgeschaltet werden, weil durch das Geplätscher Unruhe entsteht und die Blasentätigkeit anregt wird.

Hast Du Fragen zu den Hilfsmitteln im Feng Shui, dann melde Dich gerne bei mir.

Die Gestaltung eines energievollen Kinderzimmer

Feng Shui im Kinderzimmer

Die Gestaltung eines energievollen Kinderzimmers Das Kin­der­zim­mer muss auf engs­tem Raum un­ter­schied­li­chen An­for­de­run­gen ge­recht wer­den.  Ein optimales Kinderzimmer sollte so groß sein dass genügend Freiraum zum Spielen, Lernen und Schlafen möglich ist. Ein har­mo­nisch ge­stal­te­tes Kin­der­zim­mer ist ein Ort, an dem …

Weiterlesen …