Ein Lieblingsplatz Zuhause bedeutet Me-Time

Lieblingsplatz

Ein Lieblingsplatz Zuhause bedeutet Me-Time

Dein Lieblingsplatz ist mehr als nur ein Raum; es ist deine persönliche Oase der Me-Time, wo Du die Welt draußen lässt und dich auf das konzentrierst, was wirklich zählt – Dich selbst.

Egal, welcher Ort es ist, ein Lieblingsplatz ist wichtig, um uns Glück und Zufriedenheit zu bringen. Es gibt uns ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit, wo wir uns zurückziehen können, wenn wir uns gestresst oder überwältigt fühlen. Es ist ein Ort, wo wir uns entspannen und unsere Gedanken sortieren können.

 

Ein Ort der Kreativität

Ein Lieblingsplatz kann auch eine Quelle der Inspiration und Kreativität sein. Oft sind es Orte, wo wir neue Ideen entwickeln und uns motiviert fühlen, unsere Ziele zu erreichen. Ein Lieblingsplatz kann uns helfen, unseren Fokus zu finden und uns zu ermutigen, unsere Träume zu verfolgen.

Wie die Schriftstellerin Virginia Woolf sagte: „Eine Frau muss ein Zimmer für sich haben, wenn sie schreiben will“. Und das gilt nicht nur für das Schreiben, sondern für alle Aspekte des Lebens.

 

Ein Ort der Entspannung

In der heutigen hektischen Welt ist es wichtig, Zeit zu finden, um sich an unserem Lieblingsplatz zu entspannen und wieder aufzuladen. Eine Studie hat gezeigt, dass regelmäßiges Entspannen an unserem Lieblingsplatz den Stress reduzieren und das Wohlbefinden steigern kann.

Insgesamt ist ein Lieblingsplatz ein Ort der Ruhe, Inspiration und Glückseligkeit, an dem man zur Ruhe kommt und seine Gedanken sortieren kann. Er hilft, unsere Batterien wieder aufzuladen und uns für die Herausforderungen des Alltags zu wappnen.

 

Colage Lieblingsplatz

Worauf solltest Du bei Deinem Lieblingsplatz achten

In diesem Sinne möchte ich Dich ermutigen, Deinen eigenen Lieblingsplatz zu gestalten. Wichtig ist, den Bereich vom restlichen Raum optisch abzugrenzen. Du kannst einen Teppich unter den Sessel legen, ein Sideboard als Abtrennung quer in den Raum stellen oder einen Vorhang montieren, um mehr Schutz zu haben und Dir mehr Privatsphäre zu gönnen.

Die Wirkung von Farben

Ein harmonischer Lieblingsplatz sollte Farben enthalten, die auf Dich beruhigend und entspannend wirken, eine warme und gemütliche Atmosphäre schaffen. Das können beispielsweise Erdtöne sein oder Pastelltöne wie Blau, Grün oder Rosa sein.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Lichtquelle. Das Licht sollte nicht zu grell sein, sondern eine warme und gemütliche Atmosphäre schaffen. Eine Lichterkette, eine dimmbare Stehlampe oder eine indirekte Beleuchtung sind hier wunderbar.

Dein Lieblingsplatz sollte Deinen Bedürfnissen entsprechen

Neben Farben und Lichtquellen spielen auch Materialien eine wichtige Rolle. Natürliche Materialien wie Holz, Stein oder Wolle haben eine beruhigende Wirkung und lassen den Raum harmonischer wirken.

Vielleicht hast Du einen gemütlichen Sessel mit einer kuscheligen Decke und einem Stapel von Büchern, die Du gerne liest. Oder es ist ein Ort zum Meditieren, mit einer weichen Yoga-Matte, einem Sitzkissen und einem Duftöl-Diffusor.

Letztendlich ist es wichtig, dass Dein Lieblingsplatz Dich glücklich und entspannt macht. Ein Ort, an dem Du Dich zurückziehen und Deine Gedanken sammeln kannst. Finde heraus, was für Dich funktioniert und gestalte Deinen Lieblingsplatz zuhause so, dass er Deinen Bedürfnissen entspricht.

 

Die 5 wichtigsten Tipps für die Gestaltung Deines Lieblingsplatzes:

  1. Schaffe eine Insel: Definiere Deinen Lieblingsplatz durch eine spezielle Zone, zum Beispiel indem Du einen Teppich unter Deinen Lieblingssessel legst. Dadurch wird eine physische Grenze geschaffen, die diesen Bereich von der Umgebung abgrenzt.

  2. Abgrenzung: Nutze Vorhänge, Paravents oder ein Kuschelzelt, um deinen Lieblingsplatz visuell und manchmal auch akustisch vom Rest des Raumes zu trennen. Dies ermöglicht Dir Privatsphäre und eine ungestörte Atmosphäre.

  3. Schaffe eine gemütliche Atmosphäre: Verwende Kerzen, einen Diffusor für ätherische Öle, eine Kuscheldecke oder eine Lichterkette, um eine entspannte und behagliche Stimmung zu erzeugen. Dadurch wird dein Lieblingsplatz zu einem Ort der Entspannung und des Wohlbefindens.

  4. Kopfhörer mit Lieblingsmusik: Nutze Kopfhörer, um Dich akustisch vom Rest der Wohnung abzuschirmen und Dich voll und ganz auf Deine Lieblingsbeschäftigung zu konzentrieren. Musik kann auch dazu beitragen, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und Stress abzubauen.

  5. „Nicht stören“ Schild: Kommuniziere deutlich mit Mitbewohnern oder Familienmitgliedern, dass Du für eine bestimmte Zeit ungestört bleiben möchtest. Ein einfaches Schild an der Tür oder eine freundliche Ansage kann helfen, Deine Privatsphäre zu wahren und Deine Zeit an Deinem Lieblingsplatz zu genießen.

Hol Dir den Ratgeber „Glück lässt sich einrichten“ mit schnell umsetzbaren Ideen für Dein Wohlfühl-Zuhause.

Der Norden beeinflusst Deine Karriere und Deinen Lebensweg

Karriere und Lebensweg

Der Norden beeinflusst Deine Karriere

Vom Beruf zur Berufung

Die Energie des Nordens unterstützt uns dabei, unseren Platz in der Gesellschaft zu definieren, bevor die Zeit der äußeren Aktivität beginnt. Er steht dafür seine Kräfte zu sammeln und Ruhe zu schöpfen, um dann mit neuer Energie seine Ideen zu realisieren. 

Wenn dieser Lebensbereich ausserhalb des Grundrisses liegt oder blockiert ist, können Stagnation auf der berufliche Ebene und in der persönlichen Weiterentwicklung die Folge sein. Ist das der Fall müssen wir hier mehr Energie als Andere aufwenden und erreichen dennoch weniger als sie.

Gestalterisch kannst Du diesen Lebensbereich mit unterschiedlichen Formen, Farben oder Materialien beleben. Was damit alles zusammenhängt findest Du oben in dem Moodboard dargestellt. Dort bekommst Du schon einige Anregungen, die Du Zuhause selber ausprobieren könnst.

Wenn Du Fragen zu Deinem Grundriss-Bagua hast, dann melde Dich gerne bei mir.

Finde Deinen Lebensweg | Die Kraft Deiner Räume (Video)

Die Gestaltung Deines Lebensraums nach der Harmonielehre kann einen bedeutenden Einfluss auf Deine berufliche Entwicklung haben

Hier sind ein paar Tipps, um den Norden in Deinem Zuhause harmonisch zu gestalten.

Tauche ein in den Norden: Karriere und Lebensreise im Fokus

Willkommen im Norden Deiner Lebensreise, wo die Energie des Karrierebereichs im Fokus steht! Erfahre, wie Du durch die Anwendung der feelGlück Harmonielehre einen Raum gestalten kannst, der Deiner beruflichen Entwicklung Flügel verleiht.

Farbpalette für Erfolg: Das Wasserelement in Blau

Beginnen wir mit den Farben. Im Norden repräsentiert die Farbe Blau die Wasserelemente und steht symbolisch für Karriere und Lebensreise. Integriere verschiedene Blautöne in Deine Einrichtung, um eine harmonische Atmosphäre zu schaffen und den Energiefluss zu unterstützen.

Symbole des Flusses: Wasserbilder und Zimmerbrunnen

Setze auf Symbole des Wassers, wie zum Beispiel Bilder von Seen oder Flüssen. Ein kleiner Zimmerbrunnen im Norden kann nicht nur die Luftfeuchtigkeit verbessern, sondern auch positive Energie und Flow in Deine beruflichen Ambitionen bringen.

Strukturierte Ordnung: Möbelgestaltung für den reibungslosen Verlauf

In Bezug auf Möbelstücke ist es ratsam, auf klare Linien und eine aufgeräumte, organisierte Umgebung zu setzen. Ein aufgeräumter Arbeitsbereich fördert nicht nur die Konzentration, sondern auch den reibungslosen Verlauf Deiner beruflichen Reise.

Natürliche Vitalität: Pflanzen als Wachstumssymbole

Pflanzen können ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Grüne Pflanzen symbolisieren Wachstum und Vitalität. Platziere sie im Norden, um frische Energie und eine positive Atmosphäre zu fördern.

Deine persönliche Reise: Experimentiere und gestalte

Denke daran, dass die Harmonielehre eine persönliche Reise ist, und es ist wichtig, dass Du Dich in Deinem Raum wohl fühlst. Experimentiere mit den vorgeschlagenen Elementen und passe sie nach Deinem Geschmack an. Auf diese Weise kannst Du einen Raum schaffen, der nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch positive Energie und Erfolg in Deine berufliche Lebensreise bringt.

Für Fragen zu Deiner Einrichtung, melde Dich gerne bei mir oder bestelle Dir meinen Ratgeber mit vielen weiteren Informationen und der Schablone für Deinen Lebenslageplan.

Der Lebenslageplan auf Deinem Schreibtisch

Lebenslageplan

Der Lebenslageplan auf Deinem Schreibtisch

Bist du bereit, deinen Schreibtisch mit dem Lebenslageplan zu einem Ort der Inspiration und des Wohlbefindens zu machen?

Der Lebenslageplan ist eine Art Energiekarte, die die Resonanzen bestimmter Lebensthemen und beruflichen Ziele den verschiedenen Schreibtisch-Bereichen zuordnet.

Um die Lebensbereiche auf Deinem Schreibtisch zu aktivieren, kannst Du bestimmte Dekorationselemente aufstellen, um die Energie in diesem Bereich zu unterstützen.

Du kannst Deinen ganz persönlichen Wunsch für ein bestimmtes Ziel auf einen Zettel schreiben, diesen in einen Umschlag stecken oder in eine kleine Schachtel legen und dann im entsprechenden Bereich auf dem Schreibtisch platzieren. Dadurch, dass Du Deinen Wunsch täglich im Auge hast, wird die Aufmerksamkeit in diesen Bereich gelenkt und kann sich so manifestieren. Beachte dabei nur einen Wunsch zu aktivieren, denn sonst wird es zu unübersichtlich und Deine Energie ist nicht so fokussiert.

Versuche einen symbolischen Zusammenhang zwischen dem Thema, z.B. Wissen + Information und Deinem Wunsch nach Wissen herzustellen und dies entsprechend zu visualisieren.

 

Welche Gestaltung kannst Du für die 8 Lebensbereiche einsetzen?

Es gibt verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für die 8 Lebensbereiche auf deinem Schreibtisch, um die Energie in jedem Bereich zu aktivieren:

Visionen & Karriere

Beginnen wir mit dem Bereich „Visionen & Karriere“, welcher direkt vor dir liegt – dein Arbeitsplatz. Platziere Symbole, die deine beruflichen Ziele oder Lebenspläne repräsentieren, wie beispielsweise ein Vision Board oder ein Symbol für den Erfolg in Bezug auf deine Lebensplanung. Durch diese bewusste Gestaltung förderst du eine inspirierende Atmosphäre, die deine beruflichen Ambitionen unterstützt.

 

Wissen & Information

Dieser Bereich unterstützt Dich Dein Wissen und Informationen zu sammeln. Er ist gut für Recherche, Projekte, ein informatives Buch oder ein Symbol, das für das Thema Wissen steht. Platziere Bücher oder Symbole, die für Wissen und Spiritualität stehen, auf Deinem Schreibtisch. Du kannst auch eine kleine Buddha-Statue oder ein Symbol Deiner Religion oder Philosophie aufstellen, um deine spirituelle Verbindung zu stärken. 

 

Wachstum, Neuanfang

Diese Zone steht im Beruf für Wachstum und Vitalität. Es ist auch der Bereich des Neuanfangs. Wenn Du also ein neues Projekt startest, dann kann eine gestalterische Unterstützung einen ordentlichen Schub nach vorne geben. Aktiviert wird er durch frische Blumen, ein Kristall oder ein Symbol, was dem Thema entspricht.

 

Wohlstand & Reichtum

Dieser Bereich steht für Fülle im Berufsleben. Optimal sind hier frische Blumen, ein Geldbaum oder eine Schale mit wertvollen Gegenständen. Dinge, die für dich persönlich einen Wert haben. Das können Edelsteine, Münzen, Schmuck etc. sein. Stelle Gegenstände auf, die für Wohlstand und Fülle stehen, wie eine Geldpflanze oder eine Münzsammlung. Auch ein Vision Board mit deinen finanziellen Zielen kann hilfreich sein.

 

Ruhm & Anerkennung

Dieser Bereich ist dann wichtig, wenn Du nicht genügend Anerkennung in deinem Studium hast. Als dauerhafte Aktivierung wäre hier eine Schreibtischlampe gut. Platziere Auszeichnungen oder Zertifikate, die Du erhalten hast, um Dich an Deine Erfolge zu erinnern und Dein Selbstbewusstsein im Hinblick auf Deinen Lebenslageplan zu stärken. Alternativ kannst Du auch eine Kerze oder einen Gegenstand aufstellen, der für Kreativität und Inspiration steht.

 

 

Beziehung & Partnerschaft

Dieser Bereich steht für harmonische geschäftliche Partnerschaften. Du kannst wichtige Visitenkarten oder Flyer hier platzieren, die mit neuen Projekten oder Beziehungen zu tun haben. Es ist ein idealer Platz für das Telefon, also für die Kommunikation. Platziere Fotos von Dir und Deinem Partner oder Freunden, um Deine sozialen Verbindungen zu stärken und unterstütze somit Deinen Lebenslageplan. Alternativ kannst Du auch einen Gegenstand aufstellen, der für Liebe und Freundschaft steht, wie eine Rose oder ein Herz.

 

 

Projekte & Kreativität

Hier können die Energien Deine neuen Ideen unterstützen. Gut sind hier alle runden und halbrunden Objekte oder Symbole für Deine Projekte. Stelle deine kreativen Projekte oder Hobbys auf Deinem Schreibtisch aus, um Dich daran zu erinnern, dass du auch Zeit für Freizeitaktivitäten und Kreativität brauchst, um ein ausgewogenes Leben im Rahmen deines Lebenslageplans zu führen.

 

 

Mentoren und hilfreiche Freunde

Wenn Du eine Unterstützung bei einem Projekt von einem Mentor benötigst oder Menschen, die Dich auf Deinem Weg unterstützen, dann solltest Du in diesen Bereich ein Bild eines Mentors oder Vorbilds stellen. Ideal ist hier auch der Terminkalender.

 

 

Tai Chi

Das Zentrum, die Mitte sollte relativ frei bleiben.

 

Hol Dir den Ratgeber „Glück lässt sich einrichten“ mit schnell umsetzbaren Ideen für Dein Wohlfühl-Zuhause.