Dein Schlafzimmer sollte eine Oase der Ruhe sein

ruhe im schlafzimmer

Gestalte Dein Schlafzimmer als eine Oase der Ruhe

Tipps für eine erholsame und entspannende Atmosphäre

Das Schlafzimmer ist der Ort, an dem wir uns regenerieren und einen tiefen Schlaf haben sollten. Es sollte Ruhe ausstrahlen und wenig Ablenkung bieten. Achte darauf, was sich im Schlafraum befindet. Alle Möbel und Gegenstände senden eine Botschaft aus. Ein Stapel Wäsche signalisiert, dass er noch gebügelt werden muss. Arbeitsmaterialien, die offen herum liegen, erinnern daran die unerledigten Projekte noch zu erledigen.

Ein gesunder Schlafplatz ist die Basis für Gesundheit und Vitalität.

Alle störenden Einflüsse sollten vermieden werden, damit es nicht zu dauerhaften Schlafstörungen bekommt. Der Körper regeneriert in der Nacht und die gesamten Körperfunktionen sind darauf eingestellt, somit reagiert man viel sensibler als tagsüber.

Betrachte Deinen Schlafraum ganz in Ruhe

  • Was siehst Du dort alles?
  • Was davon hat etwas mit der Nutzung als Schlafzimmer zu tun?
  • Wer ist alles in Deinem Schlafzimmer durch Einrichtungsgegenstände, Bilder etc. präsent?
  • Welche Motive zeigen die Bilder?
  • Welche Dekorationsgegenstände hast Du aufgestellt und welche Botschaft senden sie aus?

Tipps für Dein Schlafzimmer

  • Schaffe Klarheit im Schlafraum, das bringt Ruhe. Ganz nach dem Motto weniger ist mehr.
  • Du solltest keine offenen Schränke oder Regale haben, da sie eine Unruhe ausstrahlen.
  • Vermeide Stromkabel unter dem Bett, die am Kopfbereich entlang führen.(siehe Elektrosmog im Alltag)
  • Hänge Vorhänge/Jalousien auf, um das Licht von außen zu reduzieren.
  • Eine feste Wand im Rücken gibt Dir Sicherheit, sowie ein stabiles, erhöhtes Kopfteil.
  • Du solltest die Tür und Fenster im Blick haben, um einen Überblick zu haben.
  • Das Bett sollte nicht zwischen Tür und Fenster stehen, da Du sonst im Energie-Durchzug liegst.
  • Du solltest keine sichtbaren Spiegel im Schlafzimmer haben, in denen Du Dich vom Bett aus siehst.
  • Das Bett sollte nicht mit dem Kopfteil an Wänden mit Wasserleitungen des Badezimmers oder der Küche stehen.
  • Eine dezente Farbgestaltung wirkt im Schlafzimmer nach Feng Shui beruhigender.
  • Es sollten-Kopfteil eine Kanten und Ecken, die direkt auf das Bett zeigen.
  • Deckenbalken sollten nicht direkt über dem Bett entlang laufen.
  • Bei der Bettgestaltung für Paare sollte jeder einen eigenen Bettzugang haben, einen Nachttisch und eine Leselampe.
  • Es sollten keine Regalbretter über dem Bett an der Wand befestigt werden, besser ist dann ein ruhiges Bild.
  • Du solltest am besten auch keinen Arbeitsplatz im Schlafraum einrichten, weil Du dann schlecht abschalten kannst und immer an die Arbeit denkst.

Gerne erzähle ich Dir mehr zu einer harmonischen Schlafzimmer-Gestaltung. 

Geopathie

Erdstrahlen und Wasseradern

Was ist Geopathie?

Geopathie setzt sich aus Geologie, Geosphäre und Biologie zusammen.

Darüber hinaus haben die geologischen und kosmischen Veränderungen einen äußerst starken Einfluss auf das Leben von Menschen, Tieren und Pflanzen. Insbesondere umfasst die Geopathie die geologischen Störfelder und deren negative Auswirkungen auf die Lebewesen und Pflanzen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Erde von einem magnetischen Gleichfeld umgeben ist. Dieses Erdmagnetfeld entsteht aus dem Zusammenspiel zwischen dem einfachen Magnetfeld der Erde und der von der Sonne ausgestrahlten Energie. Es ist auch zu beachten, dass der menschliche Körper das natürliche Erdmagnetfeld benötigt, um gesund zu bleiben. Unser Körper funktioniert dabei wie ein feines Messgerät, das jede geringfügige Veränderung sofort registriert.

Geopathische Störzonen

Die natürliche Strahlung der Erde wird an einzelnen Stellen durch geopathische Einflüsse gestört. Die geopathischen Störzonen werden durch Wasserläufe, Gitterstrukturen, Erdbrüche und Gesteinsverwerfungen erzeugt. 

Das Erdmagnetfeld wird durch die Störzonen verstärkt oder geschwächt. Dies hat jedoch Einfluss auf die Zellen unseres menschlichen Körpers. Bei einer dauerhaften Belastung der Störzonen, wie zum Beispiel im Schlafzimmer und je nach Intensität der Strahlung, kann es zu gesundheitlichen Problemen kommen:

  • Kopfschmerzen
  • Schlaflosigkeit
  • Erschöpfung
  • Nachtschweiß
  • Chronische Krankheiten

Wie werden die geopatischen Felder gemessen?

Die Messung der geopathogenen Störfelder erfolgt mit Hilfe eines hochsensiblen Tensors der Firma Rayonex. Der Tensor funktioniert über das Biofeedback Verfahren (Muskeltest), bei dem man gezielt nach Stressfaktoren im Raum fragt und diese aufsucht. 

Die geopathischen Strahlen aus der Erde wirken auf den menschlichen Körper mit Stress und ändern somit die Muskelspannung. Dieser Muskelspannungswechsel wird an den Tensor in Form von Bewegung übertragen. Ich vermesse die Lage und Art der Störfelder und analysiere sie anschließend.

Eine Abschirmung der geopathischen Störfeldern sollte erst dann erfolgen, wenn eine Veränderung der Bettposition aus räumlichen Gründen nicht möglich ist.

Melde Dich gerne bei mir, wenn Du Fragen zur Geopathie hast.